GASTKONZERT: PIERROT LUNAIRE | NEULAND – Kammermusikfest Darmstadt | ztix
NEULAND – Kammermusikfest Darmstadt

GASTKONZERT: PIERROT LUNAIRE

LATE NIGHT CONCERT

Auf einen Blick
Datum
23. Mai 2025
Ablauf
Einlass 21:30
Beginn 22:00
Adresse
BESSUNGER KIRCHE | PETRUSGEMEINDE
Eichwiesenstrasse 8
64285 Darmstadt
Beschreibung

Arnold Schönberg
„Pierrot lunaire“. Dreimal sieben Gedichte nach Albert Giraud op. 21

                                       


KÜNSTLER*INNEN

Robert Crowe Sopran
Katrin Szamatulski Flöte und Piccolo
David Wolf Klarinette und Bassklarinette
Ingo de Haas Violine und Viola
Michael Veit Violoncello
Joachim Enders Klavier
Christian Roß Leitung


Albertine Zehme, Sängerin, Rezitatorin und Stimmbildnerin formulierte im Jahre 1911 im Programmheft eines Rezitationsabends: „Ich fordre nicht Gedanken-, sondern Tonfreiheit! […] Um unsere Dichter, um unsere Komponisten mitzuteilen, brauchen wir beides, den Gesangs- wie auch den Sprachton. Die unablässige Arbeit nach dem Suchen der letzten Ausdrucks-Möglichkeiten für die künstlerischen Erlebnisse im Ton hat mich diese Notwendigkeit gelehrt.“ In ihrem Auftrag entstand 1912 Arnold Schönbergs „Pierrot lunaire“ op. 21. Das Melodram mit 3 x 7 Gedichten wurde zu einem Schlüsselwerk der musikalischen Moderne. Schönberg schrieb 1916 an Ferruccio Busoni: „Ich habe weder einen Grundton, noch sonst einen Ton herausarbeiten müssen; ich durfte jeden der 12 Töne benutzen, mußte mich nicht in das Prokrustes-Bett einer motivischen Phrasierung zwingen, brauchte keine Abschlüsse, Abschnitte und Phrasenanfänge und -enden zu berücksichtigen.“ Und 1931 äußerte er gegenüber seinem Schüler Alexander Jemnitz: „Eines muss ich sofort und mit aller Entschiedenheit sagen: ›Pierrot lunaire‹ ist nicht zu singen! Gesangsmelodien müssen in einer ganz anderen Weise ausgewogen und gestaltet werden als Sprechmelodien. Sie würden das Werk vollkommen entstellen, wenn Sie es singen ließen, und jeder hätte recht, der sagte: so schreibt man nicht für Gesang!“ Die drei Teile von je sieben Gedichten hat Ferrucio Busoni als „lyrisch, tragisch und humoristisch“ charakterisiert.


ERMÄSSIGUNGEN

Ermäßigungen gibt es für
- Kinder ab sechs Jahren (Kinder unter sechs Jahren kostenlos)
- Schüler*innen, Studierende,  Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst bis 30 Jahre
- Alleinerziehende, Arbeitslose, Schutzsuchende
- Rollstuhlfahrer
- Schwerbehinderte* (Ist im Schwerbehindertenausweis ein „B“ vermerkt, können Sie für die Begleitperson eine Freikarte mitbuchen.)

Der Ermäßigungsnachweis ist beim Einlass zur Veranstaltung vorzuzeigen. Alleinerziehende benötigen keinen Nachweis.

Veranstalter Kontaktieren
Bei Fragen zum Bestellprozess melden Sie sich bitte bei ztix.
Geschäftsbedingungen des Veranstalters
Verantwortlicher Veranstalter

NEULAND – Kammermusikfest Darmstadt * Eichwiesenstrasse 8 * 64285 Darmstadt

Das Event hat bereits stattgefunden.
Gefällt Ihnen die neue Seite?