Kolja Huneck | CM 30 | Bessunger Knabenschule | ztix
Bessunger Knabenschule

Kolja Huneck | CM 30

Zeitgenössische Zirkuskunst

Auf einen Blick
Datum
22. Oktober 2022
Ablauf
Einlass 18:00
Beginn 18:30
Ende 19:30
Adresse
Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Halle
Ludwigshöhstrasse 42
64285 Darmstadt
Beschreibung

Das Solostück des Zirkuskünstlers Kolja Huneck lädt zur intensiven Wahrnehmung eines vergänglichen Universums ein. Gemeinsam mit den Zuschauenden entsteht ein synästhetisches Farbbad zwischen zeitgenössischem Zirkus und Installationskunst. Die poetische Jonglage ist das Malwerkzeug in einem luftigen Raum, der akustisch erfüllt wird durch die von Rutger Zuydervelt kreierten Kompositionen.
Mit CM_30 hinterfragt Kolja Huneck die traditionellen Erwartungen gegenüber Zirkus und Jonglage, lässt die Grenze zwischen Publikum und Künstler changieren und erschafft jedes mal ein neues Anti-Spektakel, das beruhigt und für Entschleunigung sorgt. Der Titel CM_30 steht symbolisch für die Größe der Requisiten, verschiedene Scheiben und Lampen mit jeweils 30 cm Durchmesser.

Kolja Huneck wurde 1994 in München geboren und begann mit 12 Jahren, die Balljonglage und andere Zirkusdisziplinen zu erkunden. Während des Bachelorstudiums in Objektmanipulation an der Zirkusschule - Codarts Circus Arts in Rotterdam - fand Kolja das Signaturobjekt für seine künstlerische Arbeit: Schallplatten sowie selbst gestaltete Scheiben mit 30 cm Durchmesser aus verschiedenen Materialien. Neben seiner Faszination für den Zirkus entwickelte Kolja auch ein Interesse an der zeitgenössischen Strömung der Magie und arbeitet an der Verbindung der verschiedenen Kunstformen. Seine erste Produktion CM_30 wurde in 2020 durch die Debütförderung des Kulturreferats der LH München gefördert und für das Europäische Förderprogramm circusnext ausgewählt. Im September 2021 hat Kolja Huneck als Teil eines Kollektivs die österreich-niederländische Produktion Sawdust Symphony in Den Haag uraufgeführt. Mit beiden Stücken tourt Kolja momentan durch Europa.
Neben seiner eigenen künstlerischen Praxis arbeitet er für den BUZZ - Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. und ist als Mitgründer im Kreationsbündnis für Zirkuskunst 'Zirkus ON' tätig.

Dauer ca. 50 Minuten

Das Projekt wird gefördert von: Landeshauptstadt München/Kulturreferat, PERPLX Kortrijk, Provinciaal Domein Dommelhof Neerpelt

Veranstalter Kontaktieren
Bei Fragen zum Bestellprozess melden Sie sich bitte bei ztix.
Geschäftsbedingungen des Veranstalters
Verantwortlicher Veranstalter

Bessunger Knabenschule * Ludwigshöhstraße 42 * 64285 Darmstadt

Das Event hat bereits stattgefunden.
Gefällt Ihnen die neue Seite?